PIGGYBACK
ODER SEKUNDÄROPTIK
Militär und Polizei verwenden schon seit Langem Zielfernrohre in Verbindung mit einem Rotpunktvisier. Sportschützen können ihre Geschwindigkeit und Präzision erhöhen, wenn sie zusätzlich zum Zielfernrohr ein Rotpunktvisier montieren. Nun interessieren sich auch immer mehr Jäger für die Vorteile dieser Kombination.
Wenn sowohl ein vergrößerndes Zielfernrohr als auch ein Rotpunktvisier benötigt wird
In bestimmten Jagdsituationen, in denen auf der einen Seite des Jägers dichter Wald und auf der anderen Seite freies Feld oder gerade einmal spärlicher Bewuchs vorhanden ist, leistet ein Rotpunktvisier, das auf das Zielfernrohr montiert ist, außergewöhnlich gute Dienste:
Mit dem vergrößernden Zielfernrohr lässt sich ein Schuss auf dem Feld auch auf größere Entfernung platzieren, sodass der Jäger das Wild genau ansprechen und anschließend mit einem präzisen Schuss erlegen kann.
Kommt das Wild hingegen aus dem Wald, kann es oftmals durch Büsche oder Astwerk verdeckt sein, bis es letztlich sehr nah am Stand vorbeikommt. In diesem Szenario ist dann ein Rotpunktvisier eine willkommene Unterstützung. Bei Wild auf kurze Distanzen gilt es, schnell zu handeln. Das Rotpunktvisier macht es möglich, mit beiden Augen offen zu zielen und einen sicheren Schuss zu platzieren. Selbst wenn sich das Wild bewegt haben Sie den vollen Überblick über Ihre Umgebung. Da das Rotpunktvisier Parallaxe frei ist, spielt der Augenabstand keine Rolle und Sie sind in Sekundenschnelle schussbereit.
Auch für Sportschützen, deren Ziele zwischen wenigen Metern bis zu mehreren hundert Metern entfernt sein können, ist ein Rotpunktvisier, dass auf dem Zielfernrohr montiert wird, von Vorteil. Die Waffe muss nur leicht zur Seite gekippt werden, und schon kann der Schütze von Nah- zu Fernschüssen wechseln, ohne die Waffe aus dem Anschlag zu nehmen.
Professionelle Anwender wie Militär und Polizei können jederzeit von Nahkampfsituationen zu Fernkämpfen und umgekehrt wechseln. Deshalb ist es besonders wichtig, stets die richtige Ausrüstung mitzuführen. Ein Rotpunktvisier, das direkt auf dem Zielfernrohr montiert wird, ermöglicht eine schnelle Anpassung an die Situation, ohne die Ausrüstung in größerem Umfang zu belasten.
Montagelösungen
Aimpoint bietet mehrere Montagelösungen, einschließlich einer 45°-Winkelmontage. Bei dieser Option wird das Rotpunktvisier direkt auf der Picatinny-Schiene der Waffe montiert. Das Rotpunktvisier lässt sich aber auch mithilfe der 30-mm- oder 34-mm -Adapterringe flexibel entweder auf dem Zielfernrohr oder in einem beliebigen Winkel seitlich davon platzieren.