
TROCKENTRAININGSÜBUNGEN UND GRUNDLEGENDE TIPPS
Machen Sie sich bereit, dass Beste aus Ihrem Rotpunktvisier zu holen und verbessern Sie Ihre Schießfertigkeiten mit grundlegenden Tipps und Übungen von Aimpoint empfohlen.
Es gibt eine Hauptregel und es ist einfach.
Halten Sie beide Augen offen!
Sie verlieren wertvolle Zeit, sich durch das Visier zu konzentrieren, anstatt sich auf das Ziel zu konzentrieren. Sie verlieren auch den Blickkontakt mit dem Ziel und erhalten keinen allgemeinen Überblick über die Situation und die Umgebung.
Nachdem Sie diese Übungen durchgeführt haben, werden Sie sehen, wie viel einfacher und schneller es ist, mit Ihrer Schusswaffe und einem Aimpoint® Visier zu zielen und Sie werden Ihr Schießen verbessern.
Aimpoint empfiehlt regelmäßiges Schießtraining für alle Schützen.
Vorsicht! Stellen Sie Ihre Feuerwaffe in einen sicheren Zustand, bevor Sie eine der unten gezeigten Übungen behandeln oder durchführen.
GRUNDLEGENDE TIPPS ZUR VERBESSERUNG IHRER SCHIEßFÄHIGKEITEN

1. WAFFE ANPASSEN
Die richtige Waffenanpassung ist der Schlüssel um das Beste aus Ihrem Aimpoint® Visier herauszuholen. Wenn die Waffe an Schulter und Wange angepasst ist, sollte der Rotpunkt im Aimpoint-Visier mit dem Auge ausgerichtet werden.

2. VERWENDEN MIT BEIDEN AUGEN OFFEN
Öffnen Sie beide Augen und bringen Sie sich dazu, den Fokus auf das Ziel zu richten, auf das Sie den Schuss platzieren möchten.

3. SCHAFFEN SIE EINEN TREFFER
Haben Sie einen Plan, wie Sie einen Treffer schaffen. Planen Sie Ihre Bewegung ab der Zeit, in der Sie Ihr Ziel sehen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie den Abzug drücken.

4. IN AKTION - IN DEN ANSCHLAG GEHEN
Gehen Sie in den Anlschlag mit Ihrer Waffe und bringen Sie den Aimpoint® Rotpunkt mit einer kontrollierten Bewegung zu Ihrem Fokuspunkt und drücken Sie den Abzug. Verlieren Sie nicht den Fokus vom Ziel.
ÜBUNG 1
FÜR SCHÜTZEN DIE ES GEWOHNT SIND MIT BEIDEN AUGEN ZU ZIELEN
- Für einen Moment, senken Sie Ihre Schusswaffe und richten Sie beide Augen auf das Ziel.
- Bringen Sie als nächstes Ihre Schusswaffe in Position ohne das Ziel aus den Augen zu lassen, sodass Sie jetzt durch das Aimpoint ® Visier auf das Ziel blicken (siehe Bild).
- Mit Ihrer Schusswaffe im Anschlag mit beiden Augen offen und auf das Ziel fokussiert, wird der Punkt natürlich an der Stelle erscheinen an der Sie Ihren Schuss treffen möchten (siehe Bild).
So einfach ist es!
Wenn der Punkt auf dem Ziel ist, sind Sie es auch.
Da alle Aimpoint® Visiere parallaxfrei sind, müssen Sie sich nie darum kümmern, den Rotpunkt innerhalb des Visiers zu zentrieren.
ÜBUNG 2
FÜR SCHÜTZEN DIE ES NICHT GEWOHNT SIND MIT BEIDEN AUGEN ZU ZIELEN
Wenn Sie es nicht gewohnt sind beim schießen beide Augen offen zu haben und Schwierigkeiten haben mit beiden Augen zu zielen.
Probieren Sie diese einfache Trockentrainingsübung als Übung aus:
- Bedecken Sie die vordere Linse auf Ihrem Aimpoint® Visier.
- Passen Sie die Helligkeit des Aimpoint Rotpunkts an.
- Richten Sie beide Augen auf das Ziel.
- Bringen Sie Ihre Schusswaffe in Position, während beide Augen auf das Ziel gerichtet sind (siehe Bild).
- Jetzt sind Sie in der Lage, den Rotpunkt auf dem Ziel mit dem Schützenauge und das Ziel mit dem anderen zu sehen. Wenn Sie das nicht schießende Auge schließen, können Sie das Ziel nicht sehen.
Wenn Sie diesen einfachen Vorgang üben werden Sie sich daran gewöhnen beide Augen offen zu halten während Sie auf das Ziel zielen. Das liegt daran, dass Ihr Sichtfeld bei einem traditionellen Visier begrenzt ist.


Bitte beachten Sie: Wir empfehlen nicht, dass Sie das geschlossene oder abgedeckte Objektiv verwenden, wenn Sie mit scharfer Munition schießen.
Dies ist nur eine Möglichkeit zu trainieren und bequem mit beiden Augen offen zu schießen.