VISIER-MODELL
NULLSTELLUNG
NULLSTELLUNG MIT EINEM AIMPOINT ZIEL
Aimpoint-Visiere sind leicht auf Nullstellung zu bringen. Hierbei gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten für die Nullstellung Ihres Visiers. Für beide Methoden ist es wichtig, während des Nullstellungsverfahrens eine stabile Abstützung zu verwenden.
Unser Nullziel hilft, Ihr Visier auf eine sehr einfache Weise auf Nullstellung zu bringen während Sie am Schießstand sind. Im Vergleich zu Standard-Schießzielen ist die Nullstellung mit dem Aimpoint®-Ziel präziser.
Sie müssen die Anzahl der Klicks für die Nullstellung des Visiers nicht mehr abschätzen. Jedes Quadrat entspricht einer vorgegebenen Anzahl von Klickanpassungen in einem bestimmten Abstand (25m, 50m oder 100m).
Dies ist der einfachste Weg, um Ihr Visier auf Nullstellung zu bringen und dies spart Ihnen eine Menge Zeit und Munition am Schießstand.
Alle unsere Rotpunktvisiere haben Anleitungsvideos in mehreren Sprachen und ein Ziel für die Nullstellung.
Klicken Sie auf das Aimpoint® Visiermodell, dass Sie in der Liste auf Nullstellung setzen möchten und starten Sie den einfachen Vorgang.
Wenn Sie weitere Anweisungen benötigen, wie Sie Ihr Visier mit unserer Aimpoint® Zielscheibe auf Nullstellung setzen können, folgen Sie bitte unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
NULLSTELLUNG MIT EINEM STANDARDZIEL
Die folgende Animation zeigt, wie Sie Ihr Aimpoint® Visier mit einem Standard-Ziel auf Nullstellung setzen.
Überprüfen Sie die Klickanpassungszahlen in der Bedienungsanleitung Ihres Visiers auf die Entfernung, die Sie anvisieren bevor Sie in den Bereich gehen.
Die Zahlen in dieser repräsentativen Animation gelten nur für die Visiere der Comp-Serie.
Das in der Animation gezeigte Visier ist das Aimpoint® Comp M4.