Acro® S-2

17.10.2023
"Das Geheimnis beim Treffen ist, nicht dahin zu schießen, wo sich das Ziel befindet, sondern wo es demnächst sein wird."
Form vor Funktion
Nicht die Position auf der Schiene ist das Wichtigste. Finden Sie selbst heraus, wie es für Sie am passend sten ist. Wenn das Visier montiert ist, halten Sie beide Augen offen, und verwenden Sie den Punkt als Refe renz. Und stören Sie sich bei den ersten 50 bis 75 Schüssen nicht daran, wenn Sie das Ziel verfehlen. Es wird besser werden! Fokussieren Sie sich stattdessen auf das Ziel, sorgen Sie für eine gleichmäßige Anschlaghaltung und für die richtige Schießform. Ihr Aimpoint-Visier zeigt Ihnen, wenn Sie den Lauf zu hoch oder zu niedrig, zu weit links oder rechts halten – so haben Sie die Möglichkeit, die Haltung zu korrigieren, bis alles stimmt. Sobald die Form und das Sichtbild in Ordnung sind, konzentrieren Sie sich nur noch auf das Zielen.
Sichtbild visualisieren
Anders als bei anderen Disziplinen stehen dem Flintenschützen unbe grenzte Zielvorgaben zur Verfügung. Keine zwei Schüsse sind identisch. Das Geheimnis beim Treffen ist, nicht dahin zu schießen, wo sich das Ziel befindet, sondern wo es demnächst sein wird. Das Visier von Aimpoint gibt ein wertvolles Feedback, denn der leuchtende rote Punkt zeigt genau, wo sich der Lauf im Vergleich zum Ziel befindet. Dies erleichtert auch Anfängern das Training.
Abhilfe bei Astmatismus
Ein Drittel aller Schützen hat unter schiedlich starke Augen. Die damit verbundenen Probleme lassen sich durch Montage eines Aimpoint Visiers auf der Laufschiene einfach lösen. Im Wesentlichen setzt der rote Punkt den Astigmatismus außer Kraft, indem er den leuchtenden Punkt in das Sichtfeld des Schützen projiziert. Halten Sie beide Augen offen, konzentrieren Sie sich auf das Ziel, und lassen Sie Ihr Gehirn den Rest erledigen.
Schnelleres Lernen
Es heißt ja, dass man glaubt, was man sieht. Für Flintenschützen ist ein Visier von Aimpoint auf jeden Fall ein Hilfsmittel von großem Wert. Wenn es darum geht, den Lauf so anzuheben, dass der Schuss ins Ziel trifft, übertrifft ein roter Punkt eine metallene Zielvorrichtung um ein Vielfaches. Doch allein die bloße Montage eines Rotpunktvisiers ve rändert nicht Ihre Schießfertigkeiten über Nacht. Doch egal ob bei der Flugwildjagd, dem jagdlichen- oder sportlichen Schießen – ein Aim point-Visier wird die Lernkurve verkürzen und Sie zu einem besseren Flintenschützen machen.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer und Jagderlebnisse, indem Sie eine unserer Geschichten lesen. Egal, ob Sie Inspiration oder Informationen suchen oder einfach mehr über die Jagd erfahren möchten, hier finden Sie sie. Kommen Sie mit auf eine Reise in unsere Welt.